Fahrausweis Erdbaumaschinen

Die berufsgenossenschaftliche Regel „Betreiben von Arbeitsmitteln“ (DGUV-R 100-500) fordert, dass die Maschinenführer von Erdbaumaschinen (wie z. B. Radladern und Baggern) einen qualifizierten Nachweis ihrer Befähigung besitzen müssen. Hierzu bieten wir eine zweitägige Schulung an. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Fahrausweis für Erdbaumaschinen und weisen damit eine erfolgreiche Ausbildung bzw. Unterweisung auf Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung, BGV A1, DGUV-Regel 100-500, Kap. 2.12 und DGUV Vorschrift 38 nach.

 

Nächste Schulungstermine:

  • 15. - 16. Oktober 2025 (Referent: Cyborg Schulungen, (nur für Azubis, nähere Infos hier)
    08:30 - 16:30 Uhr
  • 18. - 19. Februar 2026
    08:30 - 16:30 Uhr
  • 2. - 3. März 2026
    08:30 - 16:30 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage.

Hier direkt zur unverbindlichen Anmeldung

 

Voraussetzungen:

  • die das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • die Körperlich und geistig geeignet sind
  • Baustellenerfahrung
  • die mit dem Führen von Erdbaumaschinen beauftragt werden sollen

 

Inhalte der Schulung:

  • Reduzierung der Unfallgefahr
  • Aufbau und Arbeitsweise von Baumaschinen
  • Verringerung von Maschinenausfallzeiten
  • Risikominimierung bei Haftungsansprüchen
  • Ladearbeiten 
  • Wirtschaftliches Fahren
  • Pflege und Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsproben 
  • Verhalten bei Störungen 
  • Sicherheitsunterweisung nach DGUV-R 100-500 und DGUV-V 38
  • Vermittlung von theoretischer und praktischer Grundlagen 

 

Abschluss: 

  • Nach bestandener Prüfung, Fahrausweis für Erdbewegungsmaschinen

 

Schulungsort:

  • Schulungsraum Firma Grotemeier
    Elsestr. 33
    32257 Bünde

 

Referent:

  • Stefan Lange (Vorführer Grotemeier)
  • Udo Schroeter (Cyborg Schulungen)

 

Kosten p.P. / 2-tägig:

  • 445,00 € zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Lehrmittel
 1023_20171010_Grotemeier_SituationenAJdcHeKzQ6jjI

Die berufsgenossenschaftliche Regel „Betreiben von Arbeitsmitteln“ (DGUV-R 100-500) fordert, dass die Maschinenführer von Erdbaumaschinen (wie z. B. Radladern und Baggern) einen qualifizierten Nachweis ihrer Befähigung besitzen müssen. Hierzu bieten wir eine zweitägige Schulung an. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Fahrausweis für Erdbaumaschinen und weisen damit eine erfolgreiche Ausbildung bzw. Unterweisung auf Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung, BGV A1, DGUV-Regel 100-500, Kap. 2.12 und DGUV Vorschrift 38 nach.

 

Nächste Schulungstermine:

  • 15. - 16. Oktober 2025 (Referent: Cyborg Schulungen, (nur für Azubis, nähere Infos hier)
    08:30 - 16:30 Uhr
  • 18. - 19. Februar 2026
    08:30 - 16:30 Uhr
  • 2. - 3. März 2026
    08:30 - 16:30 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage.

Hier direkt zur unverbindlichen Anmeldung

 

Voraussetzungen:

  • die das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • die Körperlich und geistig geeignet sind
  • Baustellenerfahrung
  • die mit dem Führen von Erdbaumaschinen beauftragt werden sollen

 

Inhalte der Schulung:

  • Reduzierung der Unfallgefahr
  • Aufbau und Arbeitsweise von Baumaschinen
  • Verringerung von Maschinenausfallzeiten
  • Risikominimierung bei Haftungsansprüchen
  • Ladearbeiten 
  • Wirtschaftliches Fahren
  • Pflege und Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsproben 
  • Verhalten bei Störungen 
  • Sicherheitsunterweisung nach DGUV-R 100-500 und DGUV-V 38
  • Vermittlung von theoretischer und praktischer Grundlagen 

 

Abschluss: 

  • Nach bestandener Prüfung, Fahrausweis für Erdbewegungsmaschinen

 

Schulungsort:

  • Schulungsraum Firma Grotemeier
    Elsestr. 33
    32257 Bünde

 

Referent:

  • Stefan Lange (Vorführer Grotemeier)
  • Udo Schroeter (Cyborg Schulungen)

 

Kosten p.P. / 2-tägig:

  • 445,00 € zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Lehrmittel
 1023_20171010_Grotemeier_SituationenAJdcHeKzQ6jjI
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Ansprechpartner

Katharina Hüske
Koordination und Organisation von Schulungen

T: +49 5223 166-212
E-Mail senden