Als Unternehmer seid ihr gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit eurer Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen (Rollgerüsten) zu sorgen. Unsere Schulung qualifiziert eure Mitarbeitenden zur befähigten Person gemäß den Anforderungen der Betriebssicherheit (TRBS1203).
Nächste Schulungstermine:
- 2. Juli 2025
08:30 - 16:00 Uhr
Ziel der Schulung
Rechtliche Grundlagen
-
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)-§3 und §14: Pflichten des Arbeitgebers zur Bereitstellung und Überprüfung von Arbeitsmitteln
-
TRBS 1203 - Anforderungen an befähigte Personen zur Prüfung von Arbeitsmitteln
-
DGUV Information 208-016 - Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten
-
DGUV Information 208-032 - Sichere Benutzung von Fahrgerüsten
Inhalte der Schulung
-
Auswahl und Einsatz von Leitern, Tritten und Rollgerüsten
-
Erkennen von Schäden und Mängeln
-
Durchführung regelmäßiger Sicht- und Funktionsprüfungen
-
Praxisnahe Übung und Fallbespiele
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die im Betrieb mit der regelmäßigen Prüfung oder dem sicheren Einsatz von Leitern, Tritten und Rollgerüsten betraut werden sollen
Abschluss
Seminarablauf:
Beginn
08:30 Uhr
Mittagspause
12:00 Uhr - 12:30 Uhr
(inkl. Mittagessen)
Ende
16:00 Uhr
Schulungsort
- Schulungsraum Firma Grotemeier
Elsestr. 33
32257 Bünde
Referent:
- Udo Schroeter (Cyborg Schulungen)
Kosten p.P.
- 195,00 € zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Lehrmittel
Als Unternehmer seid ihr gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit eurer Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen (Rollgerüsten) zu sorgen. Unsere Schulung qualifiziert eure Mitarbeitenden zur befähigten Person gemäß den Anforderungen der Betriebssicherheit (TRBS1203).
Nächste Schulungstermine:
- 2. Juli 2025
08:30 - 16:00 Uhr
Ziel der Schulung
Rechtliche Grundlagen
-
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)-§3 und §14: Pflichten des Arbeitgebers zur Bereitstellung und Überprüfung von Arbeitsmitteln
-
TRBS 1203 - Anforderungen an befähigte Personen zur Prüfung von Arbeitsmitteln
-
DGUV Information 208-016 - Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten
-
DGUV Information 208-032 - Sichere Benutzung von Fahrgerüsten
Inhalte der Schulung
-
Auswahl und Einsatz von Leitern, Tritten und Rollgerüsten
-
Erkennen von Schäden und Mängeln
-
Durchführung regelmäßiger Sicht- und Funktionsprüfungen
-
Praxisnahe Übung und Fallbespiele
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die im Betrieb mit der regelmäßigen Prüfung oder dem sicheren Einsatz von Leitern, Tritten und Rollgerüsten betraut werden sollen
Abschluss
Seminarablauf:
Beginn
08:30 Uhr
Mittagspause
12:00 Uhr - 12:30 Uhr
(inkl. Mittagessen)
Ende
16:00 Uhr
Schulungsort
- Schulungsraum Firma Grotemeier
Elsestr. 33
32257 Bünde
Referent:
- Udo Schroeter (Cyborg Schulungen)
Kosten p.P.
- 195,00 € zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Lehrmittel