| Wandschalung | |
| Raster/GE - Universalschalung | für kleine, komplizierte Formen | | > Als Hand- und Großflächenschalung konzipiert | > Baukastenprinzip und ausgewogene Elementsortierung garantieren systemmäßiges Schalen auch bei komplizierten Grundrissen | > Flachstahlrahmen garantiert Robustheit und Langlebigkeit | > Kompatibel mit allen PASCHAL Systemen | > Verbindungsbolzen als universelles Verbindungsmittel für alle Elemente und Zubehöre | | |
| Logo.3 - Wandschalung | für großflächige Wände | | > Wenig Spannstellen (0,62 Spannstellen/m²) | > Schnelle Elementverbindung mit Keilspanner (nur 1,6 kg Gewicht) | > Profilierter Flachstahlrahmen garantiert Robustheit und Langlebigkeit | > Schnelle Zubehörbefestigung an multifunktionalen Querprofilen | > Stehender und liegender Einsatz aller Elemente | > Multielement für Ecken, Stützen, Endabstellungen | > Ausgewogene Elementsortierung | | |
| Logo alu - Wandschalung | für Schalung der Wände ohne Kran | | > Schnelle Elementverbindung mit Keil- spanner (nur 1,6 kg) | > Massives Rahmenprofil garantiert Robustheit und Langlebigkeit | > Element 90x270 cm = nur 60 kg Gewicht nur 2 Spannstellen auf diese Höhe | > Schnelle Zubehörbefestigung durch multifunktionale Querprofile | > Kompatibel zu Logo.3 | > Multielement für Ecken, Stützen, Endabstellungen | | |
| Athlet - Großflächenschalung | für großflächige Wände | | > Extrem wenig Spannstellen (0,57 Spannstellen/m²) | > Schnelle Elementverbindung mit der Athlet Klammer | > Hohe Stabilität und hervorragende Fluchtung durch 16 cm Rahmenhöhe | > Schnelle Zubehörbefestigung durch multifunktionale Querprofile | > Stehender und liegender Einsatz aller Elemente | > Multielement für Ecken, Stützen, Endabstellungen | > Ausgewogene Elementsortierung für systemmäßiges Schalen ohne bauseitige Lösungen | | |
| TTR - Trapezträger Rundschalung | für runde Wände | | > Stufenlos verstellbar für Durchmesser 2 bis 5 m und 5 m bis unendlich | > Nur 0,28 bis 0,55 Spannstellen/m² | > Sofort einsatzfertig = Top-Schalzeiten | > Absolut rund und maßgenau | > Systemlösungen für Vouten und Gefälleausgleich | > Kompatibel mit allen PASCHAL Systemen | | |
| TTS - Trapezträger-Rundschalung mit Stahlschalhaut | für runde Wände | | > Für Sichtbeton - perfekte Betonqualität, da keine Schraubabdrücke | > Stufenlos verstellbar für Durchmesser 5 m bis unendlich | > Nur 0,28 bis 0,55 Spannstellen/m² | > Sofort einsatzfertig = Top-Schalzeiten | > Integrierte Krananhängung | > Absolut rund und maßgenau | > Systemlösungen für Vouten und Gefälleausgleich | | |
| Wandschalung Sonstiges | |
| MULTIP | Multifunktionale Arbeitsplattform | | > Schalung und Gerüste werden zusammen in montiertem Zustand transportiert | > Ständige Montage von einzelnen Laufkonsolen, Belägen und Seitenschutz entfällt | > Zeitgewinn durch Klappmechanismus | > Alle Vorschriften der BauBG (BGR 187) werden erfüllt | > Von sicheren Arbeitzplätzen aus lassen sich alle Zubehörteile wie Verbindungsmittel und Spannstellen schneller bedienen | > Wesentlich längere Lebensdauer als der herkömmliche Holzbelag | | |
| Stützböcke | zur Aufnahme und Weiterleitung von Lasten | | > Kontrollierte Lastableitung | > Einsetzbar mit allen Schalsystemen | > Zusammen mit dem Schalsystem großflächig umsetzbar | > Liegender Einsatz bei Kragplatten möglich | > Eckgurt als Systemlösung für 90°-Ecken | | |
| Stützenschalung | |
| Grip | verstellbare Stützenschalung | | > Zum Ein- und Ausschalen sind lediglich die Spannvorrichtungen an einer Seite zu schließen bzw. zu öffnen | > Umsetzen mit nur einem Kranspiel (Klappmechanismus) | > Einfache Befestigung von Betonierbühnen und Abstützungen | > Geringes Transportvolumen durch faltbare Stützenflügel | | |
| Raster | quadratische und rechteckige Stützen | | > Ideale Schalhöhenanpassung durch Kombination verschiedener Elementhöhen (150, 125, 75 und 62,5 cm) | > Vollständige Zerlegbarkeit bringt Vorteile beim Einsatz in Sanierungsprojekten | > Einfach einklemmbare PVC-Dreikantleiste | > Zusatznutzen beim Einsatz vorhandener Passelemente | | |
| Logo.3 | für Schalen von Stützen mit Komponenten aus dem Logo System | | > keine speziellen Stützenelemente, sondern gleichen Logo Multielemente, wie zum Schalen von rechwinkligen Ecken | | |
| Athlet | für Schalen von großen Stützen | | > Als verstellbare Stützenschalung eingesetzte Athlet Multielemente. Damit lassen sich Querschnitte von 15 x 15 cm bis 80 x 80 cm in 5-cm-Stufen einstellen. | > Einsatz von Athlet Passelementen, verbunden mit Athlet Außenecken und Spannschrauben. Damit können Sie Stützenquerschnitte bis 125 x 125 cm ohne Durchankern schalen. | | |
| Rundstützen | für Schalen von runden und ovalen Stützen | | > Absolut dicht an den Elementstößen durch versetzte Schalhaut | > Ovalstützen und runde Wandabschlüsse mittels Raster-Verbindungselement | > Mit Arbeitsplattform für sicheres Betonieren | > Hohe Einsatzzahlen, keine Entsorgungskosten | > Für kleine Durchmesser keine Einschränkung der Betoniergeschwindigkeit | | |
| Klettern und Bühnen | |
| KBK 180 - Kletterbühne | Arbeits- und Klettergerüs | | > Einsetzbar mit allen Schalsystemen | > Kletterbühne als Faltbühne mit geringem Transportvolumen | | |
| Klettervorrichtung | für sicheres und wirtschaftliches Klettern | | > Einsetzbar mit allen Schalsystemen | > Kletterkonsole zusammen mit dem Schalsystem großflächig umsetzbar | | |
| Klettersystem 240 cm | passt sich flexibel an die Bauwerksgeometrie an | | > flexible Anpassung an die Bauwerksgeometrie bis zu +/- 15 Grad möglich | > hohe Tragfähigkeit | > Zeit- und Kostenersparnis durch Umsetzung von großen Schalungseinheiten | > lange Lebensdauer und Funktionsfähigkeit durch Feuerverzinkung als Oberflächenschutz | > hohes Maß an Arbeitssicherheit durch Arbeitsräume vor und hinter der Schalung | > geringes Transportvolumen durch modularen Aufbau | | |
| Deckenschalung | |
| PASCHAL Deck | flexible Deckenschalung | | > Wenig unterschiedliche Teile | > Optimierter Materialeinsatz | > Einsatz für alle Deckenstärken | > Längenanpassung durch Überlappung der Träger | > Leichte Einzelteile | > Frei wählbarer Schalbelag | | |
| e - Deck | für Einsätze ohne Kran | | > mit RASTER Universalschalung kombinierbar | > Unterzugslösung mit RASTER Universalschalung im System möglich | > Kombination verschiedener Anwendungen | | |
| Deckenrandabschalung | für runde Wände | | > Wenig Teile | > Verstellbar für unterschiedliche Schalaufgaben | > Universelle Einsetzbarkeit | > Integrierte Arbeitssicherheit | | |
| Traggerüste | |
| GASS - das Alu-Traggerüst-System | zur Ableitung von Lasten aus großen Höhen | | > Einsatz als Traggerüst, Deckentisch, Lastturm, Einzelstütze | > Leichte Bauteile | > Bis 6,5 m Höhe nur eine Stütze | > Variabel durch 8 Anschlussmöglichkeiten an den Stützen | > Schnelle Keilverbindung für den Anschluss Rahmen/Stütze | > Rahmenhöhe 1m als Schutzgeländer bei vollflächiger Verkehrslast von 1,5kN/m² | > Als Schaltisch mit Kran umsetzbar | | |
| Sonderschalung | |
| Schachtschalung | zur Herstellung von Schächten und schachtähnlichen Bauteilen | | > minimiert die Abläufe und spart Zeit beim Montieren, Einschalen und Ausschalen | > Erfüllung von besonderen Wünschen in Bezug auf die Oberflächenqualität oder auch die Anzahl und Lage von Spannstellen | > Schalen von mehreren ähnlichen Bauteilen mit einer verstellbareb oder baukastenmäßig aufgebauten Schalung ist möglich | > bei diesen Anforderungen können oft die Systemteile eingesetzt werden, die durch Sonderteile ergänzt werden | | |
| Besondere Stützenquerschnitte | zum Einschalen von besonderen Betonflächen | | > der gerade und der runde Abschnitt einer Ovalstütze sind nahtlos hergestellt, so dass in der Betonfläche kein Abdruck zurückbleibt | > Für die Verjüngung einer Rundstütze wurde ein konisches Zwischenstück eingebaut | > Die Elemente der Athlet Schalung bilden das tragende Gerüst für die Einlageschalung eines Pfeilerkopfes mit verschiedenen Wandstärken, Neigungen und Einschnürungen | | |
| Tunnel und Gewölbe | unterschiedlicher Art | | > werden mit einer Kombination aus Serienteilen und Sonderteilen geschal | > als Tragkonstruktion dienen Alu-Trag- gerüst-Komponenten von PASCHAL | > Planung und Vormontage erfolgen durch den PASCHAL Sonderschalungsbau | > Geschulte Schalmeister stehen der Baustelle nach Bedarf zur Verfügung und sorgen für einen zügigen und reibungslosen Ablauf | | |
| Sonderschalung aus Holz und Stahl | zur Erzielung besonderer Strukturen | | > der Sonderschalungsbau von PASCHAL bietet Ihnen für Sonderschalungen einen professionellen Fix-und-Fertig-Service | > für die Langlebigkeit der Schalung wird die Stahlausführung genommen, da Holzkonstruktionen öffters angefertigt werden müssen | > Holz kommt als Werkstoff zum Einsatz, wenn eine Schalung nur wenige Male benutzt werden soll | > mit Holz ist es einfacher eine bestimmte Oberflächenstruktur zu erzielen, wenn diese nicht glatt, sondern auf vielfältigste Weise profiliert oder anderweitig gestaltet sein soll | > Holz und Stahl können auch gemeinsam eingesetzt werden, wenn man z. B. eine vorhandene Stahlrahmenschalung als tragende Konstruktion ver wendet, um dort eine Vorsatzschalung einzulegen. | | |