| Schalungsstützen TITAN | ein optimales Programm für alle Decken- stärken und -höhen | | > erfüllen die Anforderungen des gültigen Regelwerkes DIN EN 1065 | > zulässige Belastung nach DIN EN 1065 beträgt 20 kN | | Typ/ Größe | Auszug (m) | Belastungs- klasse | 2 | 1,80 - 3,00 | B/D 30 | 3 | 2,30 - 3,50 | B/D 35 | 4 | 2,60 - 4,10 | C/D 40 | 7 | 4,00 - 5,50 | C/D 55 | | |
| Alu-Spindelstütze TITAN HV | | > Hohe zulässige Belastung: | - TITAN HV 40 - 36 kN | - TITAN HV Maxi 36 - 28 kN | > Auszugslänge: 1,75 - 6,10 m | > mit einem Gewicht von nur 16 kg lässt sich leichter, schneller und ermüdungs- freier arbeiten. | > stufenloses Heben und Senken der Schalung möglich | | |
| Alu-Schalungsgerüst TITAN | Das Alu-Schalungsgerüst ist ein variabel kombinierbares Baukastensystem | | > Einsetzbar als Alu-Spindelstütze, Alu- Lastturm, Alu-Schaltisch und Alu-Randtisch bei hohen Lasten bis100 kN und Höhen von 0,80 m bis über 20 m | > Das Alu-Schalungsgerüst TITAN erlaubt Arbeiten an der Schalung immer in handlicher Höhe, weil das Arbeitsgerüst mit PP-Gerüstbohle und Seitenschutz zwangs- läufig aus den gleichen Bauteilen beim Aufbau des Alu-Schalungsgerüstes entsteht. | | |
| Richtstreben TITAN | Produkte zum schnellen Ausrichten und sicheren Halten von Betonfertigteilen sowie Wand- und Säulenschalungen | | - Richtstreben TITAN RS und TITAN RSK
| > Nahezu spielfrei, millimetergenau zu justieren | > Belastbar auf Zug und Druck | > Zwangsläufig sicher, weil der größte Auszug nie überschritten werden kann | > Hohe Tragkraft und trotzdem handlich | | Typ/ Größe | Verstell bereich (m) | zul. Belastung (kN) | | | auf Druck | auf Zug | RS Gr.2 | 1,7 - 2,9 | 37 - 18 | 15 | RS Gr.3 | 2,1 - 3,6 | 24 - 8 | 15 | RSK Gr.1 | 0,9 - 1,5 | 40 | 40 | RSK Gr.3 | 1,8 - 3,2 | 40-29,2-15,4 | 40 | RSK Gr.4 | 2,6 - 4,0 | 38,8-23,3-12,8 | 40 | RSK Gr.6 | 4,6 - 6,0 | 30,5-18,4-9,9 | 40 | RSK Gr.8 | 6,2 - 7,6 | 40-20,1-9,1 | 40 | | - Alu-Richtstreben TITAN BKS
| > Baukastensystem aus leichten Aluminium- bauteilen für abzutragende Lasten (bis zu 38 kN) | > Spindeleinstellungen immer in handlicher Höhe | > Mit prüffähiger statischer Berechnung | > Die zulässigen Lasten lassen sich durch Aussteifen der Strebe mit Alu-Aussteifungs- rahmen erhöhen | | Typ/ Größe | Verstell- bereich (m) | zul. Belastung (kN) | | | auf Druck | auf Zug | 6 | 4,12 - 6,56 | 22,3 | 40 | 7 | 5,12 - 7,56 | 16,1 | 40 | 8 | 6,12 - 8,56 | 11,7 | 40 | | - Stahl-Richtstreben TITAN BKS
| > Baukastensystem aus robusten Stahl- elementen für abzutragende Lasten (bis zu 50 kN) | > Schnellverstellung durch doppelgängiges Trapezgewinde | > Spindeleinstellungen immer in handlicher Höhe | > Mit prüffähiger statischer Berechnung | | Typ | Verstell- bereich (m) | zul. Last (kN) | | | min. L | max. L | BKS 1 | 2,3 - 3,7 | 50,0 | 50,0 | BKS 2 | 4,7 - 6,1 | 50,0 | 41,5 | BKS 3 | 6,0 - 7,4 | 50,0 | 37,4 | BKS 4 | 7,1 - 8,5 | 50,0 | 32,6 | BKS 5 | 8,4 - 9,8 | 50,0 | 28,2 | BKS 6 | 9,7 - 11,1 | 45,7 | 23,8 | BKS 7 | 10,8 - 12,2 | 39,0 | 20,1 | BKS 8 | 12,1 - 13,5 | 32,5 | 16,7 | BKS 9 | 13,2 - 14,6 | 25,1 | 13,7 | BKS 10 | 14,5 - 15,9 | 19,3 | 11,2 | BKS 11 | 15,8 - 17,2 | 14,6 | 9,1 | BKS 12 | 17,1 - 18,5 | 10,8 | 6,8 | | |
| Alu-Schalungsträger TITAN | Die optimale Alternative zum Holzschalungsträger | | > superleichte Aluminiumschalungsträger mit integrierter und auswechselbarer Holznagelleiste | > Lange Lebensdauer, da die Alu - Träger nicht zersägt, zernagelt oder verschraubt werden | > Unempfindliche, hochfeste Aluminium- legierung (recycelfähig), keine Entsorgungs- kosten | > Witterungsunabhängig | | Typ | Gewicht (kg/m) | zul. Biege- moment (kNm) | zul. Quer- kraft (kN) | 120 | 2,9 | 3,3 | 17 | 160 H | 5,6 | 10,7 | 52 | 160 | 5,3 | 15,6 | 40 | 225 | 8,7 | 23 | 89 | | |
| Alu-Deckenschalung TITAN HV | die System-Deckenschalung aus Aluminium | | > Fallkopfsystem ermöglicht das Ausschalen bereits 2-3 Tage nach dem Betonieren | > für Deckenstärken bis 1,05 m geeignet | > reduziert die Materialvorhaltung | > kein aufwendiges Beischalen, weil der Trägerrost stufenlos an alle Raummaße anpassbar ist | > geprüfte Typenstatik liegt vor | | |
| Alu-Deckenschalung | TITAN HV-Combi Paneel | | > das Paneel mit massiver GFK- Kunststoffplatte 10 mm | > es ergänzt die vorhandene Deckenschalung TITAN HV | > für Deckenstärken bis 40 cm | > das System schließt in 2 Richtungen an der Wand an | > Ein- und Ausschalen vorschriftsmäßig von unten aus sicherer Position | > kombinierbar mit TITAN HV Haupt- und Nebenträgern und 21 mm Schalhaut | | |
| Unterzugzwinge TITAN U-HV | Ein- und Ausschalen von Unterzügen mit System | | > Ein- und Ausschalen von Unterzügen mit System | > robust, handlich, sicher | > für Unterzüge in der Höhe bis max. 80 cm | > für Unterzüge in der Breite bis max. 83 cm | > Ausführung: feuerverzinkt | > Gewicht: 15,6 kg | > Die Seitenschalungstafeln (Mehrschichtenplatten) werden auf Balkenhöhe zugeschnitten und seitlich in die Holzleisten der Ständerprofile angeheftet | > Die Bodenschalungsplatte wird auf die Balkenbreite zugeschnitten und zwischen die Seitentafeln gepresst. Diese Tafel richtet die Balkenschalung in Längsrichtung aus. | | |
| Alu-Wandschalung TITAN M | die modulare Wandschalung mit Aluminiumrahmen | | > hochwertige Betonoberflächen in kurzer Zeit wirtschaftlich herstellen | > Wandschalung mit dem schnellen Schalhautwechsel | > Alurahmen und Schalhaut sind leicht zu trennen und zu verbinden, da die Lebens- dauer von Schalhaut und Rahmen unter- schiedlich ist | > leichter Aluminiumrahmen, 160 mm hoch, betonabweisende IFLON-Beschichtung, mit Multifunktionsprofil und angeschweißter Gurtung | | |
| Alu-Träger-Wandschalung TITAN | für große Wandflächen | | > wird mit dem Kran umgesetzt | > vielseitig kombinierbar mit vorhandenen Schalungssystemen | > Kranweite und -kapazität wird größer, da die komplette Schalung incl. Schalhaut, Betoniergerüst und Richtstreben nur ca. 45 kg/m² wiegt | > die waagerechte Anordnung der Scha- lungsträger erhöht die Steifigkeit der Schalung und vermindert die Zeit zum Stellen und Ausrichten der Schalung | | |
| Alu-Türschalung TITAN | für immer wiederkehrende Türschalungen in Treppenhäusern und Aufzugschächten | | > ist mehrmals wiederverwendbar und bietet eine hohe Genauigkeit | > lässt sich leicht zu hantieren und ist stufenlos einstellbar | > nach der erfolgten Erstmontage liegt der Aufwand für die Herstellung der Türaus- sparungen bei etwa 1/4 des konventionell notwendigen Aufwandes | | |
| Alu-Fensterschalung TITAN | Komplette Fensterschalungen in verschiedenen Größen | | > Systemschalung mit wenigen System- bauteilen | > schnelle und einfache Montage | > ist stufenlos einstellbar und wiederver- wendbar | > für Standardabmessungen von 0,85 m x 1,08 m bis 2,44 m x 2,44 m, Sonderabmessungen sind möglich | > für Wandstärken 0,20 m -0,30 m | | |
| Alu-Deckenschaltisch TITAN | TITAN RT als Randtisch | | > die ideale Schalung für den Deckenrand | > konventionelle aufwendige Schalarbeit im Deckenrandbereich entfällt | > systemunabhängig einsetzbar | > einfach und schnell mit Alu-Ladegabel umsetzbar | | | |
| Säulenformen TITAN | die komplette Säulenschalung aus Schalungsträgern | | - Säulenform TITAN SF 60/86
| > mit gleicher Kapazität die doppelte Menge an Säulen pro Tag schalen und betonieren | > stufenlos einstellbar für Säulen bis 60/60 cm oder 60 cm Ø | | | > große Unterstützungsabstände, dadurch niedrige Arbeitskosten bei jedem Umsetzen | > bemessen für einen Betondruck von 90 kN/m² | > stufenlose Einstellung der Säulenbreite | > eine komplette Säulenschalung mit: Klemmstücken, Richtstreben, Betonier- konsolen, Kranösen, Steigleiter | > nur ein Riegel für alle Säulenabmessungen | | |
| Alu-Seitenschutz TITAN | Für die Sicherheit auf der Baustelle | | > Temporäres Seitenschutzsystem nach DIN EN 13374 Klasse A | > Schnelle und einfache Montage | > Geringes Gewicht (16,5 kg) des Alu- Seitenschutzgitters | > Robust, langlebig und Flexibel verwendbar | > Für Aufbauhöhen bis 100 m über Gelände | | |
| Geländerhalter TITAN | Für die Sicherheit auf der Baustelle | | > zum sicheren Absperren von offenen Fassaden, Balkonen, Treppenhäusern, Arbeitsbühnen, Laufgängen, Leiteraus- tritten, Deckenschalungen etc. | > Geländerhalterabstand max. 2 m | > Aufbauhöhe, max. 40 m über Gelände | | | > auf Arbeitssicherheit geprüft | > verstellbar in handlicher Höhe | > ohne Bolzen, ohne Keile, gelb lackiert | > geschütztes Gewinde | > für Deckenstärken bis 40 cm | > Gewicht ca. 8,3 kg | > zulässige Anprallkraft 0,3 kN | | | > auf Arbeitssicherheit geprüft GS-93168 | > Bretter gegen Herausheben zwangsläufig gesichert | > wahlweise Anschluss von Gerüstrohren 48 mm mit Normalkupplung möglich | > für Deckenstärken bis 35 cm | > baustellengerechte Konstruktion | > Gewicht ca. 10,5 kg | > feuerverzinkt | > max. horizont. Einzellast 1,5 kN | | |
| Konsolgerüst TITAN WK 2000 | zur Auflagerung von schweren Traggerüsten | | > geprüfte Typenstatik vorhanden | > zulässige Belastung: 223 kN | > Bauteildicke: min. 50 cm | > wiedergewinnbar | > Aufbau- und Verwendungsanleitung kann zur Verfügung gestellt werden | > kann vorteilhaft auf der Wandkonsole an der bereits betonierten Wand abgestützt werden | > keine separaten Fundamente am Boden erforderlich | > keine Probleme, wenn ein Fluß überspannt werden muß, bzw. wenn fließender Verkehr nicht eingeschränkt werden kann | | |
| Schraubanker TITAN | machen sich schon nach 5 - 7 Einsätzen bezahlt! | | > keine Fremdkörper im und keine Rostfahnen am Beton | > mind. 50 x wiedergewinnbar | > Einsatzort : überall, wo nur zeitweise etwas am Beton befestigt werden muss und wo die Befestigungsstelle vor dem Betonieren bekannt ist | | |
| Absenkkeil TITAN | für Belastungen bis zu 1000 kN | | > genaue Höheneinstellung | > berechenbare Setzung | > kein Einfluss von Wasser | > preisgünstiger als Hydraulikanlagen | > gut handhabbar | > zum Einrüsten von schweren Betondecken und Brückenplatten, aufgelagert auf Gründungsträgern, auf Rammpfählen im Mörtelbett und auf Konsolen an Spundwänden | > statisch gesehen überträgt der Absenkkeil Normalkräfte und in geringem Umfang Horizontalkräfte | | |
| Universal-Trägerklemmen TITAN | Innovation im Detail | | > statt bisher zwei Größen jetzt nur eine leichte geschmiedete Trägerklemme für Klemmweiten bis max. 70+10 mm | > robustes und wartungsarmes Rund- gewinde | > durch 4-Punktauflager an den Klemm- backen definierte Lasteinleitung und kein Verdrehen beim Anziehen | > auf geneigten Trägerflanschen Klemmen problemlos möglich Gewicht nur 1,77 kg | | |
| Gabelhülsen TITAN / Abspannung TITAN | zulässige Belastung (nutzbarer Widerstand) 90 kN nach DIN 4421 "Traggerüste" | | > Abspannung in Traggerüsten | > Hängegerüste bei Stahlverbundbrücken | > Ausbildung von Jochscheiben | > Aussteifung von Trägerrosten | > Abhängen von Einhausungen | | |
| Alu-Trägerklemme H 20 | die schnellste Verbindung aller handels- üblichen Schalungsträger zu schubsteifen Schalungsträgerrosten | | > Die Schnellverbindung für Holz - Schalungsträger H 20 | > Gewicht: ca. 0,35 kg (nur 1/3 der üblichen Flanschklammern) | > Anziehmoment: 50 Nm | > zul. Rutschlast: 2,5 kN, zul. Klemmkraft: 5 kN | > Die Bügel werden durch eine Druckfeder immer in die richtige Einbauposition gebracht | | |
| Gewindefußplatten TITAN | Lehrgerüst-Zubehör | | |
| Schalungsanker TITAN | für jede Schalung das richtige Zubehör | | > zugelassen nach DIN 18216 | > am meisten bewährtes DYWIDAG-Gewinde | > warm aufgewalztes Gewinde, unempfindlich | > gegen Beschädigung und Kalt- Versprödung | > Selbstreinigung durch abgesetzte Gewinderippen | > Schnellgewinde, trotzdem rüttelfest | | |
| Barelle TITAN | zur Rationalisierung vieler Arbeitsabläufe | | > das bewährte System für Lager und Transport von Schalungsstützen, Schalungsträgern, Schaltafeln, Kanal- streben, Kupplungen, Keilen und Spindeln | >wurde bisher nur statisch bemessen und geprüft | > Frequenz 10 bis 150 Hz Beschleunigungen 20 m/sec² für den Transport | | |